Skip to Content

Beliebig große Ovale häkeln in Spiralrunden

Die nachfolgende Häkelanleitung zeigt Ihnen wie Sie einfach und unkompliziert beliebig große Ovale häkeln können.

Das Oval ist die perfekte Form für gehäkelte Schuhsohlen, Amigurumi Elemente wie Köpfe und Körper, Untersetzer und viele andere Häkelprojekte.

Die ultimative Oval Häkelformel um Ihre ganz individuell großen Ovale zu häkeln finden Sie nach dem Beispiel weiter unten.

In dieser Anleitung wurde die "Schachenmayr Catania“ und eine 2,5 mm Häkelnadel verwendet.

Kostenlose Ovale häkeln Häkelanleitung

Benötigte Techniken

Benötigte Materialien und Hilfsmittel

Zum Bestellen der Materialien auf den jeweiligen Link klicken (Werbelink).

Angebot
Addi AD1407016-2.50 Häkelnadeln, Aluminium mit Kunststoff, Mehrfarbig, 24 x 6.5 x 2 cm
Addi AD1407016-2.50 Häkelnadeln, Aluminium mit Kunststoff, Mehrfarbig, 24 x 6.5 x 2 cm
Schöne Häkelnadel mit einem geschwungenen Griff; Das Krampfen der Hand verhindert; Gut durchdacht und perfekt für Sie umgesetzt
11,49 EUR −0,56 EUR 10,93 EUR
Angebot
Prym Stickschere Storch 9 cm vergoldet, Stahl, Gold
Prym Stickschere Storch 9 cm vergoldet, Stahl, Gold
Vergoldete Storchenschere für anspruchsvolle Handarbeiten; Feine Spitze und sorgfältiger Klingenschliff
12,90 EUR −0,94 EUR 11,96 EUR

Ein Oval in Spiralrunden häkeln

Die folgende Anleitung zeigt wie Sie ein Oval, beginnend mit 6 Luftmaschen häkeln. Eine Formel wie Sie individuell große oder kleine, längliche oder rundlichere Ovale häkeln können finden Sie weiter unten.

Jedes Oval beginnt damit, dass Sie eine Luftmaschenkette häkeln, die dann umhäkelt wird und dann in Spiralrunden weiter gearbeitet wird.

Das nachfolgende Beispiel kreiert das folgende Oval:

Verwenden Sie die Checkboxen um Ihre fertigen Runden, Reihen und Schritte zu markieren.

  • Das Oval wird in Bordeaux in Spiralrunden gehäkelt.
  • 1. Runde: 6 Luftmaschen, 1 feste Masche in die 2. Masche von der Häkelnadel, 3 feste Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche.

  • Es wird nun auf der Unterseite der Luftmaschenkette weiter gehäkelt. Dazu stechen Sie mit der Häkelnadel durch die Schlaufe/n auf der Unterseite der Luftmaschenkette und häkeln wie gewohnt weiter. 3 feste Maschen, 1 feste Masche verdoppeln (12 Maschen).

  • 1 weitere Kettmasche in die 1. Masche der Runde. WICHTIG: Behandeln Sie diese Kettmasche als das neue Ende der Runde, sprich, die nächste Masche die Sie häkeln ist die 1. Masche der neuen Runde in der Sie ihren Rundenmarkierer setzen. Durch das versetzte Ende der Runde ist es nun möglich nach einer ganz einfachen und klaren Formel beliebig große Ovale zu häkeln.

  • 2. Runde: 2x [3 feste Maschen, 3x [jede feste Masche verdoppeln]] (18 Maschen).

  • 3. Runde: 2x [3 feste Maschen, 3x [jede 2. feste Masche verdoppeln]] (24 Maschen).
  • 4. Runde: 2x [3 feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 2 feste Maschen]] (30 Maschen).
  • 5. Runde: 2x [3 feste Maschen, 3x [jede 4. feste Masche verdoppeln]] (36 Maschen).
  • 6. Runde: 2x [3 feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 4 feste Maschen]] (42 Maschen).

Die ultimative Oval Häkelformel

Jedes Oval fängt mit einer Luftmaschenkette an, die mindestens 4 Luftmaschen lang sein muss. Würden Sie mit 3 Luftmaschen beginnen erhalten Sie einen einfachen Kreis.

Je länger die anfängliche Luftmaschenkette, desto länger und spitzer zulaufend wird das Oval. Je kürzer die Luftmaschenkette desto runder wird das Oval.

Um die Oval Formel anwenden zu können, müssen Sie nur die nachfolgende kleine Rechnung durchführen und den Wert X der unteren Häkelanleitung überall dort einfügen wo ein X auftaucht. Dieser bleibt in allen Runden gleich.

Anzahl der anfänglichen Luftmaschen – 3 = X feste Maschen

Beispiel: Sie Beginnen mit 10 Luftmaschen, von diesem Wert werden 3 abgezogen und Sie erhalten 7. Dieser Wert gibt nun an wieviele feste Maschen Sie jeweils häkeln müssen, wo ein X steht. In diesem Fall 7 feste Maschen.

Es werden je Runde 6 Maschen zugenommen. Um zu kontrollieren ob Sie immer die richtige Anzahl an Maschen je Runde vorliegen haben, notieren Sie die anfängliche Maschenzahl aus der 1. Runde und addieren je weitere Runde 6 Maschen. Der Wert gibt Ihnen an, wie viele Maschen in der jeweiligen Runde vorliegen sollten.

  • Das Oval wird in Spiralrunden gehäkelt.
  • 1. Runde: Anzahl der anfänglichen Luftmaschen, 1 feste Masche in die 2. Masche von der Häkelnadel, X feste Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche. Es wird nun auf der Unterseite Seite der Luftmaschenkette weiter gehäkelt. X feste Maschen, 1 feste Masche verdoppeln, 1 Kettmasche in die 1. Masche der Runde. WICHTIG: Nach der Kettmasche beginnt der neue Rundenanfang.
  • 2. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [jede feste Masche verdoppeln]].
  • 3. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [jede 2. feste Masche verdoppeln]].
  • 4. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 2 feste Maschen]].
  • 5. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [jede 4. feste Masche verdoppeln]].
  • 6. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 4 feste Maschen]].
  • 7. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [jede 6. feste Masche verdoppeln]].
  • 8. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 6 feste Maschen]].
  • 9. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [jede 8. feste Masche verdoppeln]].
  • 10. Runde: 2x [X feste Maschen, 3x [1 feste Masche verdoppeln, 8 feste Maschen]].

Oval Formel mit 8 Zunahmen

Die folgende Anleitung lässt Sie ein Oval mit 8 Zunahmen je Runde häkeln, anstatt mit 6 Zunahmen wie das Oval in der vorherigen Anleitung.

Wenn sich ihr gehäkeltes Oval mit der vorherigen Formel leicht verformen sollte, dann häkeln Sie nach dieser Anleitung.

Es werden je Runde 8 Maschen zugenommen. Um zu kontrollieren ob Sie immer die richtige Anzahl an Maschen je Runde vorliegen haben, notieren Sie die anfängliche Maschenzahl aus der 1. Runde und addieren je weitere Runde 8 Maschen. Der Wert gibt Ihnen an, wie viele Maschen in der jeweiligen Runde vorliegen sollten.

Sie gehen genauso vor wie bei der vorherigen Anleitung und fügen den Wert aus der nachfolgenden Rechnung in die Häkelanleitung danach ein.

Anzahl der anfänglichen Luftmaschen – 3 = X feste Maschen

  • Das Oval wird in Spiralrunden gehäkelt.
  • 1. Runde: Anzahl der anfänglichen Luftmaschen, 1 feste Masche in die 2. Masche von der Häkelnadel, X feste Maschen, 4 feste Maschen in die nächste Masche. Es wird nun auf der Unterseite Seite der Luftmaschenkette weiter gehäkelt. X feste Maschen, 3 feste Maschen in die nächste Masche, 1 Kettmasche in die 1. Masche der Runde. WICHTIG: Nach der Kettmasche beginnt der neue Rundenanfang.
  • 2. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [jede feste Masche verdoppeln]].
  • 3. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [jede 2. feste Masche verdoppeln]].
  • 4. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [1 feste Masche verdoppeln, 2 feste Maschen]].
  • 5. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [jede 4. feste Masche verdoppeln]].
  • 6. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [1 feste Masche verdoppeln, 4 feste Maschen]].
  • 7. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [jede 6. feste Masche verdoppeln]].
  • 8. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [1 feste Masche verdoppeln, 6 feste Maschen]].
  • 9. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [jede 8. feste Masche verdoppeln]].
  • 10. Runde: 2x [X feste Maschen, 4x [1 feste Masche verdoppeln, 8 feste Maschen]].
Bitte besuchen Sie den Shop für ausdruckbare Anleitungen!